Veranstaltungen 2015
Hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen im Jahr 2015 für Flensburg und den Kreis Ostholstein.
VERANSTALTUNGSPLANUNG PFLEGENOTTELEFON 2015, Flensburg
![]() |
![]() |
21. Mai Flensburg
"Welche Medikamente wirken im Alter?
Unverträglichkeiten, Missbrauch, Nutzen"
Dr. med. Klaus Weil
Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation, Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital Flensburg
Nachbarschaftszentrum Mürwik
Marrensdamm 19, 24944 Flensburg
18. Juni Flensburg
"Bloß keine künstliche Lebensverlängerung?
Vollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen in der Diskussion"
Prof. Dr. Thomas Weiß, Jurist, Kiel
Aktivitätshaus Weiche
Pfauenaugenhof 4, 24941 Flensburg
3. September Flensburg
"Aber die Geschichte ist immer in uns...
Kriegserinnerungen und Pflege"
PD Dr. med. Reinhard Lindner, Oberarzt, Zentrum für Geriatrie und Gerontologie Hamburg
Haus Sophiesminde
Apenrader Str. 117, 24939 FlensburgPräsentation zur Veranstaltung
8. Oktober Flensburg
"Eure Sorge fesselt mich?
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege"
Prof. Dr. Sascha Köpke, Sektion Forschung und Lehre i. d. Pflege, UKSH Lübeck
AWO Friesischer Berg
Mathildenstraße 22, 24937 FlensburgPräsentation zur Veranstaltung
19. November
"Wenn das Altwerden zur Last wird...
Depressionen im Alter"
Flensburg
Dr. Claus Wächtler Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Hamburg
360°- Gemeinschaftshaus
Mürwiker Str. 28–30, 24943 Flensburg
Beginn aller umseitig genannten Veranstaltungen jeweils um 15 Uhr (Ende ca. 17 Uhr) | Eintritt frei
21.05. Nachbarschaftszentrum Mürwik
Marrensdamm 19 | 24944 Flensburg
18.06. Aktivitätshaus Weiche
Pfauenaugenhof 4 | 24941 Flensburg
03.09. Haus Sophiesminde
Apenrader Str. 117 | 24939 Flensburg
08.10. AWO Friesischer Berg
Mathildenstraße 22 | 24937 Flensburg
19.11. 360°-Gemeinschaftshaus
Mürwiker Str. 28–30 | 24943 Flensburg
Anmeldung
PflegeNotTelefon Schleswig-Holstein
c/o AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Sibeliusweg 4 | 24109 Kiel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0431– 5114 128
oder
Pflegestützpunkt in der Stadt Flensburg
Rathausplatz 1 | 24937 Flensburg
Tel: 0461– 85 20 02
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
VERANSTALTUNGSPLANUNG PFLEGENOTTELEFON 2015, Kreis Ostholstein
![]() |
![]() |
30. April
"Welche Medikamente wirken im Alter?
Unverträglichkeiten, Missbrauch, Nutzen"
Dr. med. Jens Dowideit, Chefarzt Geriatrische Klinik, DRK Krankenhaus Middelburg
2. Juli
"Bloß keine künstliche Lebensverlängerung?
Vollmachten, Betreuungsund Patientenverfügungen in der Diskussion"
Prof. Dr. Thomas Weiß Jurist, Kiel
Präsentation zur Veranstaltung
27. August
"Aber die Geschichte ist immer in uns...
Kriegserinnerungen und Pflege"
PD Dr. med. Reinhard Lindner, Oberarzt, Zentrum für Geriatrie und Gerontologie HamburgPräsentation zur Veranstaltung
22. Oktober
"Eure Sorge fesselt mich?
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege"
Prof. Dr. Sascha Köpke; Sektion Forschung und Lehre i. d. Pflege, UKSH LübeckPräsentation zur Veranstaltung
12. November
"Wenn das Altwerden zur Last wird...
Depressionen im Alter"
Dr. med. Claus Wächtler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Hamburg
Beginn aller umseitig genannten Veranstaltungen jeweils um 15 Uhr (Ende ca. 17 Uhr) | Eintritt frei
DRK-Pflegezentrum Waldstraße
Waldstraße 6, 23701 Eutin
Anmeldung
PflegeNotTelefon Schleswig-Holstein
c/o AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Sibeliusweg 4 | 24109 Kiel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0431– 5114 128
oder
Pflegestützpunkt im Kreis Ostholstein
Janusstraße 5 | 23701 Eutin
Tel: 04521– 830 66 30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!